Düngerdosierung berechnen

Bild mit Tropfen auf Blatt

Wie dünge ich richtig?

Hier erfährst du die Grundlagen der Düngung und die optimale Einstellung des Dose & Grow Systems. Damit versorgst du deine Pflanzen effizient und nachhaltig.

Tropfen aus einer Pipette

Düngerkonzentration für jede Bewässerungszone exakt berechnen

Rasen, Beete, Hecken oder Stauden – sie haben unterschiedliche Anforderungen an die Nährstoffversorgung.

Deshalb sollte auch die Düngerdosierung pro Zone individuell eingestellt werden.

Mit unserem Rechner findest du für jede Zone die richtige Konzentration.

Du kannst den berechneten Wert anschließend für jede Zone im Dose & Grow Steuergerät hinterlegen. Wie das geht, siehst Du im Video unten.

Dosierungs-Rechner

3 g N / m² / Monat
20 L / m² / Woche
Konzentration: mL / L

Falls Du die Wassermenge nicht kennst, kannst Du diese mit dem Wassermengen-Rechner weiter unten abschätzen.

Grundlagen der Nährstoffversorgung

Mehr zur Nährstoffversorgung

Warum ist Stickstoff so wichtig?

Stickstoff (N) ist der Motor des Pflanzenwachstums. Er sorgt für Zellbildung, gesunde Blätter und optimale Photosynthese. Moderne Flüssigdünger orientieren sich deshalb hauptsächlich am Stickstoffbedarf.

Was ist mit Phosphor, Kalium & Co.?

Pflanzen nehmen Nährstoffe stets in festen Mengenverhältnissen auf. Diese wissenschaftlich ermittelten Relationen nutzt das Dose & Grow System automatisch. Du bestimmst also lediglich den Stickstoffbedarf – alle anderen Nährstoffe kommen automatisch mit.

Je nach Pflanzentyp unterscheiden sich jedoch die optimalen Nährstoffverhältnisse. Deshalb bieten wir unterschiedliche Dünger an, beispielsweise einen Universaldünger für eine breite Anwendung und einen speziellen Rasendünger mit erhöhtem Stickstoffanteil für kräftiges, dichtes Wachstum.

So stellst Du die Dosierung ein

Wasserzähler

Wie viel Wasser braucht dein Garten wirklich?

Pflanzen brauchen ausreichend Wasser.

Die empfohlene Wassermenge liegt je nach Pflanzentyp bei 15 bis 30 Litern pro m² und Woche – abhängig von Boden, Klima und Jahreszeit.

Wenn du deinen Verbrauch kennst, kannst du die Dosierung für den Dünger exakt anpassen.

Falls du ihn nicht kennst, hilft dir der Rechner unten: Er bestimmt die Wassermenge auf Basis von Düsensatz, Beregnungsdauer und -häufigkeit.

Wassermengen-Rechner

20 Min

Wassermenge: L/m²/Woche

Falls Du weitere Fragen zur Dosierung hast - schreibe uns!